Suu schwätzt mer en Laabach

"Was mer sät, wann mer sich sitt"

Gude, Gure Guten Tag
Gemorje Guten Morgen
Wej giehts? Wie geht es Ihnen?
Genoacht Gute Nacht

"Wej mer üwwer die Leut sät"

mei Mamme meine Mutter
mein Babbe mein Vater
mei Geth meine Tante
mein Pedder mein Onkel
Parrer Pfarrer
Marischer Mädchen
Bouwe Jungen
en Depp ein nicht so kluger Mensch
en Durmel noch so einer von der Sorte
en Dabbes jetzt sind sie zu dritt
en Dilldapsch tolpatschiger Mensch
e Knodderdeppe ständig meckernder Mensch
en Krakelarsch ein ständig nörgelnder Mensch
en Uffloard ein unflätiger maßloser Mensch
en Kneulkopp eigenwilliger, sturer Mensch
en Simbel ein dummer ungeschickter Mensch
en Urwel ein plumper Mensch
en Läusert spitzbübischer Junge
en Lulaatsch langer Mensch
en Ängstschesser ängslicher Mensch
en Dunnerkeil ein nicht immer netter Mensch
e Schlappmaul ein Großmaul

"Was mer sost sät"

Fläsje Rinnstein
Zoowieh Zahnschmerzen
krumbelisch zerknittert
Pitsche Pfütze
verratzt verloren
Bimsch Schlag, Schläge
Dappsche Schuhabdruck
e Funzel kleines Licht
ohm Schlawittche kreje am Kragen packen
kaan Krumps kein Ton
en Flast ein Gestank
Strecksteck Stricknadel
em Wasser puddele im Wasser planschen, verschwenden
Ank Genick
Moldropp Maulwurf
Solwer gesalzenes Fleisch
em Solwer leije da kann einer nicht aufstehen
Burm Boden

"Was all gegesse wird"

Riwwelkuche Streuselkuchen
Reiheweck Hefegebäck
Kringe Hefegebäck mit Rosinen
Hoink Zwetschgenmus
Gereeste Bratkartoffeln
Schnirtze Dörrobst
Ajer Eier
Gummern Gurken
Schmierkäs Quark

"Wej manche sich benumme"

en Dubbe hu spinnen, etwas verrückt sein
uutse foppen
galbsche husten
gillern einen ernergischen Schrei abgeben
hebbe hüpfen
sich offrabbele sich aufraffen

Was gibt´s all fir Viecher"

Keuh Kühe
Horse Hasen
Gaase Ziegen
Gickel Hahn
Hinkel Hühner
Gäul Pferde
Flieh Flöhe
en Pirsch ein Pferch

"Was mer all su odou kann"

en Baldin ein Schal
e Kapp eine Mütze
Schou Schuhe
e Koppduch ein Kopftuch
Strimp Strümpfe

"Was mer sonst en Haus en Hoob su har"

Hackelebaasch Ansammlung von Gütern aller Art
Pluck Pflug
Korscht Harke
Brenk Zinkwanne
Maahn Weidenkorb
e Schobbeblsch 0,5 Liter Maß
en Oamer Eimer
e Boadebitt Badewanne
e Ladder Leiter
e Deppe Topf
en Krobbe Kochtopf
Kebbche Tasse
e Schipp Schaufel
en Beasern Besen
Krummet zweiter Grasschnitt
en Bennel eine Schnur
Schlabbe Hausschuhe
Hänsche Handschuhe
de Puddel Jauche
en Goarde Garten
e Puddelkaut Jauchegrube
en Schoppe ein Schuppen
en Boam Baum
en Huwwel Hobel
des Groas Gras
en Schubkern Schubkarren
Sackduch Taschentuch
Kneibche kleines Messer
Kannebee Sofa
zaggern pflügen
en Abee ländlische Toilette

"Su sät mer üwwer dis un das"

Rotznoas triefende Nase
Kirchhoob Friedhof
borwes barfuß
scherle schimpfen
schrankele hin und her schwanken
krätsche nörgeln
moid sei müde sein
Feuss Füße
en Orle schmaler Weg zw. Häusern
soar sei keinen Hunger mehr haben
enobb hinunter
enoff hinauf